Unsere Kampagnen

Werbekooperationen

Liebe GastgeberInnen !

Das Bestreben der NLW ist euch und euren Betrieb bei Marketingaktivitäten zu unterstützen. Dazu hat die NLW eigene Marketingkampagnen entwickelt bei denen ihr euch gerne beteiligen und den Betrieb mit buchbaren Angeboten in die Auslage stellen könnt.

Weiters gibt es seitens der NLW auch Kooperationen mit der Kärnten Werbung und der Österreich Werbung, sowie diverse Themen-Marketingkampagnen mit Betriebsbeteiligung.

Im Falle eures Interesses könnt ihr euch unter untenstehenden Links gerne detailliert informieren und dann die unterfertigte Kooperationsvereinbarung an ivonne.groinig@nlw.at senden.

Allgemeine Informationen 

  • Thema: Erholungsurlaub in Kärnten
  • Kooperationsmöglichkeit Onlinekampagne mit der Kärnten-Werbung sowie eine Werbekooperation zu den Eigenmaßnahmen der NLW
  • Seitens der NLW gibt es eine Kampagne für Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal & Weissensee
  • Es können 5 Betriebe (nach dem Prinzip „first come – first served“) in die Kampagne mit aufgenommen werden.
  • Konkrete, buchbare Angebote der Unterkunftsbetriebe und Regionen stehen im Vordergrund.
  • Darstellung der Angebote auf den Landingpages
  • Die Anfragen gelangen direkt bei den teilnehmenden Betrieben ein.
     
  • Kampagnenzeitraum:      Anfang August bis Ende Oktober 2023

    Zielmärkte für die Kooperation mit der Kärnten Werbung:                    
    Österreich: Wien, NÖ, OÖ, Stmk
    Deutschland: Bayern, NRW, Ost-DE urbane Zentren, Nord-DE mit Hamburg

Positionierung der Herbstangebote (ab 2023)

Herbst - Themenkampagne "Kärnten Werbung mit Regionen"

 

 

Was wird die Erholung im Herbsturlaub in Kärnten / in unserer Region auszeichnen?

  •  DIE NATUR: …. Die unterschiedlichen Bergwelten, Wälder, Seen und Wasser in den verschiedensten Formen gepaart mit den Vorzügen der Lage im Süden der Alpen sind die Basis für sinnstiftende Begegnung, Berührung und Interaktion von Mensch und Natur. Diese Landschaftsformen bieten zu jeder Jahreszeit, aber insbesondere in den Übergangszeiten die Bühne für inspirierende Erlebnisse, Ruhe, Entschleunigung, sanfte Aktivität bis hin zu persönlichen Retreats. Ein wesentliches Merkmal der Natur in Kärnten stellt das Wasser dar, auch der physische Kontakt: die positiven Auswirkungen von gefrorener, bewegter bis stiller Form des Wassers – auf die Physis wie auch auf die Psyche – sind zahlreich erforscht und belegt (u.a. im Rahmen des Kärntner Projektes „Seenwellness“ in den frühen 2000er Jahren). Die Natur dient auch seit jeher dem Menschen als Nahrungsquelle und eine bewusste Ernährung, basierend auf allen Pfeilern der Nachhaltigkeit ist unumgänglich für das Wohlbefinden.

  •  DIE MENSCHEN ….: Insbesondere nach der Distanz der Covid-Jahre sehnen sich nicht nur die Großstädter nach Begegnungen, menschlichen Berührungen. Die südlich-beeinflusste Mentalität der Kärntner erleichtert die Interaktion zwischen Reisenden und Gastgeber. Die Gäste möchten an den Erfahrungen und dem Wissen der „Einheimischen“ teilhaben. Der Gastgeber fungiert aber auch wie ein Katalysator, um Begegnungen mit anderen, vielleicht „gleichgesinnten“ Reisenden zu fördern und neue, bereichernde Erfahrungen machen zu können (Stichwort „micro events“). 

  •  DER MEHRWERT ….: Die Erholungssuchenden erleben und erlernen etwas, teils Neues: Fähigkeiten (oftmals „skills“ genannt), Erkenntnisse, neue Zugänge und Perspektiven – von kompetenten Gastgebern vermittelt – die es ihnen ermöglichen sollen, bereits im Urlaub ihr Wohlbefinden merkbar zu steigern. Dabei geht es oft um die kleinen Dinge – „it’s the little things that matter“ – die sich auf Körper, Geist und Seele unmittelbar positiv auswirken.

  •  DIE NACHHALTIGKEIT…..: Das Um und Auf ist der langfristige Effekt auf das mentale, emotionale und körperliche Wohlbefinden der Erholungssuchenden und dieser soll nicht mit der Heimreise enden. Das klassische Mitbringsel von diesem Urlaub ist nicht mehr ein haptisches Souvenir, sondern eine adaptierte Einstellung, eine neue (Er)kenntnis oder Fähigkeit, eine Anleitung bis hin zum Coaching;  dies wird dabei helfen das Wohlbefinden im Alltag zu steigern. Auch die Begegnung mit dem Gastgeber soll nachhaltig Weiterwirken, eine Verbindung über den Urlaub hinaus etabliert werden – bis zur nächsten Reise in die Region.  

Mediaplanung

  • Performanceorientierte Platzierungen (Google AdWords, Google Display Netzwerk, Facebook Ads, Pinterest etc.) mit angebotsorientierter Darstellung
  • Buchung von Imageplatzierungen (inkl. Bewegtbild) auf Premium und Special Interest-Portalen in den definierten Zielgebieten, um die Begehrlichkeit nach Herbsturlaub im Süden Österreichs zu wecken
  • Youtube
  • Buchung von Platzierungen in Performance-Netzwerken in den Zielgebieten, wo die angebotsorientierte Darstellung im Vordergrund steht.
  • Unterstützende Social Media Kommunikation über die Kanäle von Kärnten „It´s my Life“ (Facebook, Kärnten Blog, ...)
  • Integration in Newsletterkommunikation (nach Möglichkeit)

Rahmenbedingungen

  • Die Angebote müssen zu den oben angeführten Theme passen: Erholung / sich verwöhen lassen / gemeinsam etwas erleben / Kennenlernen von Land und Leuten / sich etwas Gutes tun / regionale Kulinarik genießen...
  • Angebote mit 3-4 Nächten haben in den letzten Kampagnen top performt, Angebotszeitraum Anfang Sept. -Ende Okt (Herbstferien mitdenken)
  • Innovative Angebote mit Zusaznutzungen/Inklusivleistungen sind gefragt
  • Schlechtwetteralternative berücksichtigen
  • Paketnamen prägnant und eindeutig wählen, so dass gleich aus dem Titel erkennbar ist um welches Angebot es sich handelt
  • Bildwelten konform zur Marke Kärnten sowie zur Landestourismusstrategie
  • Packages müssen online buchbar sein

 

Die beworbenen Angebote müssen bis spätestens Montag, 22. Mai 2023 einlangen!

Eure Ansprechpartner

Solltet ihr Fragen zu den Kooperationsmöglichkeiten haben stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Kontakt

Mag.(FH) Bernd Waldauer
NLW Tourismus Marketing GmbH
Marketingleitung | Brandmanagement

Wulfeniaplatz 1
9620
Hermagor
Kontakt speichern

Kontakt

Ivonne Groinig, MA
NLW Tourismus Marketing GmbH
Online-Marketing | Digitale Services

Wulfeniaplatz 1
9620
Hermagor
Kontakt speichern